Hersteller, Lieferanten & Firmen für Winkelsensoren
Synonyme
Winkelaufnehmer, Winkellagesensoren, Drehwinkelsensoren, Positionssensoren, Winkelgeber, Rotationssensoren, Winkelmesssensoren, Drehgeber, Winkelmessumformer, Winkeldetektoren
Arten
Arten von Winkelsensoren
Potentiometrische Winkelsensoren
Rotatorische Bewegungen werden durch ein Widerstandselement in elektrische Signale umgewandelt, deren Spannung proportional zum Drehwinkel variiert. Ein beweglicher Schleifer, verbunden mit einer rotierenden Welle, verändert den Widerstand eines Potentiometers, wodurch die Winkelposition erfasst wird. In einer Fertigungsanlage könnte ein solcher Sensor die Drehung eines Roboterarms messen, um präzise Steuerung zu gewährleisten. Diese Technologie zeichnet sich durch einfache Konstruktion und kostengünstige Herstellung aus. Die Signalverarbeitung erfolgt über unkomplizierte Elektronik, wobei die Auflösung vom Widerstandsmaterial abhängt. Ihre Robustheit macht sie für industrielle Anwendungen attraktiv. Kurze, präzise Messungen sind ihre Stärke.
Optische Inkrementalsensoren
Lichtbasierte Kodierscheiben erfassen Drehbewegungen durch optische Muster, die in digitale Signale übersetzt werden. Eine Scheibe mit Markierungen rotiert zwischen einem Lichtsender und -empfänger, wodurch Lichtimpulse erzeugt werden, die mit der Winkelverschiebung korrelieren. In einer Montagelinie könnte ein optischer Sensor die Drehung eines Förderantriebs überwachen, um exakte Bewegungen zu sichern. Die hohe Auflösung eignet sich für dynamische Prozesse. Fortschrittliche Schaltkreise analysieren die Signale, um schnelle Datenverarbeitung zu ermöglichen. Diese Sensoren sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, was sie für Präzisionsaufgaben prädestiniert.
Magnetische Winkelsensoren
Änderungen eines Magnetfeldes, verursacht durch die Rotation eines Magneten, bilden die Grundlage dieser Technologie. Hall-Elemente oder magnetoresistive Bauelemente detektieren die Feldstärke oder -richtung, um die Winkelposition zu bestimmen. In einer Verpackungsmaschine könnte ein magnetischer Sensor die Drehung eines Förderbands steuern, um prozesssichere Abläufe zu gewährleisten. Die berührungslose Messung bietet Vorteile in rauen Umgebungen. Signalverarbeitung ist relativ einfach, was die nahtlose Integration in Steuerungssysteme erleichtert. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben.
Resolver
Ein elektromagnetisches System, bestehend aus einem Rotor und Stator, erzeugt Signale, die mit dem Drehwinkel korrelieren. Der Rotor erzeugt ein Wechselfeld, das in den Statorspulen Spannungen induziert, deren Phasenunterschied die Position angibt. In einer Werkzeugmaschine könnte ein Resolver die Drehung eines Motors erfassen, um höchste Genauigkeit zu erreichen. Diese Technologie bietet Robustheit gegenüber Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen. Die Signalverarbeitung erfordert spezialisierte Elektronik, um präzise Daten zu liefern. Ihre Fähigkeit, absolute Positionen zu erfassen, macht sie ideal für komplexe Prozesse.
Kapazitive Winkelsensoren
Veränderungen der Kapazität zwischen rotierenden und feststehenden Elektroden ermöglichen präzise Winkelbestimmungen. Die Drehung eines Rotors verändert den Abstand oder die Überlappung der Elektroden, wodurch die Kapazität schwankt. In einer Roboteranwendung könnte ein kapazitiver Sensor die Drehung eines Gelenks messen, um exakte Positionierungen zu steuern. Diese Methode bietet hohe Empfindlichkeit bei geringen Drehwinkeln. Die Signalverarbeitung ist unkompliziert, was die Einbindung in Automatisierungssysteme vereinfacht. Ihre kompakte Bauweise unterstützt vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Industrieautomation.
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche von Winkelsensoren
Winkelsensoren agieren als das Gelenk der Industrieautomation, indem sie präzise Drehbewegungen in vielfältigen Szenarien erfassen. In Fertigungsstraßen steuern sie die Rotation von Roboterarmen, um Werkstücke exakt zu positionieren. Potentiometrische Sensoren messen beispielsweise die Drehung von Greifern in der Automobilproduktion, um nahtlose Abläufe zu sichern. In der Intralogistik überwachen optische Inkrementalsensoren die Drehung von Förderantrieben, um den Materialfluss zu optimieren. Magnetische Sensoren prüfen die Winkelstellung von Motoren in Verpackungslinien, während Resolver in Werkzeugmaschinen hochpräzise Bewegungen steuern. Kapazitive Sensoren erfassen Drehungen in kompakten Roboteranwendungen, um genaue Positionierungen zu gewährleisten. Ihre Einbindung in vernetzte Steuerungssysteme ermöglicht Echtzeit-Datenanalyse, wodurch die Effizienz in automatisierten Prozessen steigt.

ipf electronic gmbh
Rosmarter Allee 14
58762 Altena
Deutschland
Tel: +49 2351 9365-0
Mail: info@ipf.de
Web: ipf-electronic.de
Hersteller von: Induktive Sensoren, Kapazitiv Sensoren, Optoelektronische Sensoren, Winkelsensoren, Durchflusssensoren.

MESSOTRON GmbH & Co KG
Friedrich-Ebert-Str. 37
64342 Seeheim-Jugenheim
Deutschland
Tel: +49 (0) 6257 999-730
Mail: info@messotron.com
Web: messotron.de
Hersteller von: Dehnungssensoren, Induktive Sensoren, Magnetsensoren, Vibrationssensoren, Wegsensoren.

Ihre Firma hier?
Ihre Straße
Ihre PLZ & Stadt
Land
Tel: Ihre Telefonnummer
Mail: Ihre E-Mail Adresse
Web: Link zur Webseite
Fokus auf: z.B. Drucksensoren, Gassensoren, Durchflusssensoren, Neigungssensoren, Kraftsensoren (max. 6)

WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen
Deutschland
Tel: +49 89 679713-0
Mail: info(at)waycon.de
Web: waycon.de
Hersteller von: Ultraschallsensoren, Magnetsensoren, Lasersensoren, Seilzugsensoren, Winkelsensoren.

ALDERS electronic GmbH
Arnoldstraße 19
47906 Kempen
Deutschland
Tel: +49 2152 8955-0
Mail: vertrieb@alders.de
Web: alders.de
Hersteller von: Wegsensoren, Winkelsensoren, Gassensoren.
a.b.jödden gmbh
Europark Fichtenhain A 13a
D-47807 Krefeld
Tel: +49 2151 516259-0
Mail: info@abjoedden.de
Web: abj-sensorik.de
ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH
Am Bleichbach 18-24
D-85452 Moosinning
Tel: +49 8123 986-0
Mail: info@asm-sensor.com
Web: asm-sensor.com
BROSA GmbH
Dr. Klein Straße 1
D-88069 Tettnang
Tel: +49 75 42 – 9335 0
Mail: info@brosa.net
Web: brosa.net
DIS Sensors
Oostergracht 40
NL-3763 LZ Soest
Tel: +31 (0)35 603 81 81
Mail: info@dis-sensors.com
Web: dis-sensors.com
EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH
Sielminger Straße 63
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: +49 (0) 7 11- 7 99 86-0
Mail: info@ebe.de
Web: ebe.de
Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH
Jahnstraße 68 + 70
D-12347 Berlin
Tel: +49 (0) 30 – 62 91 – 1
Mail: info@fsg-sensors.de
Web: fsg-sensors.de
Gefran Deutschland GmbH
Philipp-Reis-Str. 9a
D-63500 Seligenstadt
Tel: +49 06182 809-0
Mail: vertrieb@gefran.de
Web: gefran.de
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Dr.-Johannes-Heidenhain-Str. 5
D-83301 Traunreut
Tel: +49 8669 31-0
Mail: info@heidenhain.de
Web: heidenhain.de
Lenord, Bauer & Co. GmbH
Dohlenstraße 32
D-46145 Oberhausen
Tel: +49 208 9963-0
Mail: info@lenord.de
Web: lenord.de
Leue Sensorics GmbH
Schmiedekamp 22
D-29358 Eicklingen
Tel: +49 (0) 5149 30499-0
Mail: –
Web: leue-sensorics.de
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
Mühlenstrasse 4
CH-8260 Stein am Rhein
Tel: +41 52 672 50 00
Mail: –
Web: mts.ch
Novotechnik Messwertaufnehmer OHG
Postfach 4220
D-73745 Ostfildern (Ruit)
Tel: +49 711 4489-0
Mail: info@novotechnik.de
Web: novotechnik.de
RLS Merilna tehnika d. o. o.
Pod vrbami 2 (Poslovna cona Žeje pri Komendi)
SI-1218 Komenda
Tel: +49 1727 457956
Mail: dach@rls.si
Web: rls.si
VS Sensorik GmbH
Edisonstraße 19
D-33689 Bielefeld
Tel: +49 (0) 52 05 99 88 69-0
Mail: info@vs-sensorik.com
Web: vs-sensorik.com
Ihr Firmenname
Ihre Straße
Ihre PLZ & Stadt (Land)
Tel: Ihre Telefonnummer
Mail: Ihre E-Mail Adresse
Web: Webseite (unverlinkt)