Zum Inhalt springen

ToF-Sensor mit blauem Laser – Weltpremiere von wenglor

wenglor revolutioniert Sensorik: Erster ToF-Sensor mit blauem Laser

Mit der P1PY21x-Serie stellt wenglor den weltweit ersten Time-of-Flight-Sensor mit blauem Laser vor. Die innovative BlueLine-Technologie nutzt kurzwelliges, blaues Licht (445 nm), das weniger tief in Oberflächen eindringt, und liefert präzise Messungen bei dunklen, glänzenden, organischen oder (halb-)transparenten Materialien. Selbst glühende Metalle werden dank eines Spezialfilters zuverlässig erkannt. Ausgestattet mit Dynamic Sensitivity-Technologie ist der Sensor ideal für anspruchsvolle Automatisierungsanwendungen.

Präzision auf jeder Oberfläche
Der Sensor meistert glänzende Kunststoffe, polierte Metalle, dunkle Lacke und rot glühende Oberflächen in der Metallindustrie. Unebene Flächen mit Löchern oder Gitterstrukturen werden durch den linienförmigen Laser-Lichtfleck sicher erfasst. Mit einem Arbeitsbereich von bis zu fünf Metern und transparenter Objekterkennung liefert der Sensor exakte Ergebnisse, auch bei schwachen Signalen. Der Betrieb entspricht der sicheren Laserklasse 2.

Vielseitig und smart
Dynamische Sprungerkennung erfasst Höhenunterschiede, Intensitätsauswertung erkennt feine Kontraste, und berührungslose Geschwindigkeitsmessung funktioniert unabhängig von der Oberfläche. Der Sensor bietet hohe Schwarzempfindlichkeit und präzise Detektion schräger oder glänzender Objekte. Ein kontrastreiches OLED-Display sorgt für gute Lesbarkeit, und die Parametrierung erfolgt intuitiv über ein Menü oder kabellos via Bluetooth und weCon-App – ideal für schwer zugängliche Installationen.

Highlights der P1PY21x-Serie:

  • BlueLine-Technologie mit 445 nm blauem Laser
  • Hohe Präzision auf glänzenden, dunklen oder transparenten Oberflächen
  • Zuverlässige Erkennung glühender Metalle
  • Dynamische Sprungerkennung und Intensitätsauswertung
  • Geschwindigkeitsmessung und transparente Objekterkennung
  • Arbeitsbereich bis 5 Meter
  • Benutzerfreundliche Bedienung via OLED-Display und Bluetooth

Überblick

Die P1PY21x-Serie von wenglor ist der weltweit erste Time-of-Flight-Sensor mit blauem Laser (445 nm). Die BlueLine-Technologie sorgt für präzise Messungen auf dunklen, glänzenden, organischen oder transparenten Oberflächen, selbst unter schwierigen Bedingungen wie glühenden Metallen.

Hauptmerkmale

  • BlueLine-Technologie: Kurzwelliges blaues Laserlicht (445 nm) für minimale Oberflächenpenetration
  • Hohe Präzision: Zuverlässige Detektion von glänzenden Kunststoffen, dunklen Lacken, polierten Metallen und organischen Materialien
  • Spezialfilter: Störungsfreie Messung bei hoch emittierenden Objekten
  • Dynamic Sensitivity: Präzise Erfassung unebener oder transparenter Oberflächen
  • Arbeitsbereich: Bis zu 5 Meter
  • Sicherheit: Laserklasse 2

Funktionen

  • Dynamische Sprungerkennung: Erkennt Höhenunterschiede
  • Intensitätsauswertung: Detektiert feine Kontraste
  • Geschwindigkeitsmessung: Berührungslos, unabhängig von der Oberfläche
  • Transparente Objekterkennung: Präzise bei schwachen Signalen
  • Benutzerfreundlichkeit: OLED-Display, intuitive Menüführung, Bluetooth-Parametrierung via weCon-App

Anwendungen

  • Automatisierungstechnik
  • Metallindustrie (z. B. glühende Oberflächen)
  • Qualitätskontrolle bei glänzenden oder transparenten Materialien
  • Geschwindigkeits- und Höhenmessung in komplexen Umgebungen

Kontakt

wenglor sensoric elektronische Geräte GmbH
wenglor Straße 3
88069 Tettnang

Tel: +49 7542 5399-0
E-Mail: info(at)wenglor.com
Web: https://www.wenglor.com

Schlagwörter: