- Bewährter Betriebstemperaturbereich bis +125 °C, garantierte Spezifikation bis +105 °C
- Führende Low-Noise-Performance und Empfindlichkeitstoleranz für präzise Positionsbestimmung
- Voller Gyroskop-Messbereich von ±125 dps für höhere Navigationsgenauigkeit
Die TDK Corporation kündigt die globale Verfügbarkeit des InvenSense SmartAutomotive™ IAM-20680HV an. Dieser Sensor ist eine hochmoderne 6-Achsen-IMU, die speziell für den Innenraumeinsatz in Fahrzeugen entwickelt wurde. Er bietet zuverlässige Leistung bis zu einer Temperatur von +105 °C und ist sogar für den Betrieb bis +125 °C ausgelegt. Das robuste Design nutzt die bewährte TDK-Technologie, die sich bereits im Automobilsektor etabliert hat. Mit dem IAM-20680HV setzt TDK neue Maßstäbe für Qualität, auch in nicht-sicherheitskritischen Automobilanwendungen.
Der IAM-20680HV integriert ein 3-Achsen-Gyroskop und einen 3-Achsen-Beschleunigungssensor in einem kompakten Gehäuse mit den Maßen 3 x 3 x 0,75 mm³ (16-Pin LGA). Er ist vollständig kompatibel mit anderen MEMS-Sensoren der TDK SmartAutomotive™-Serie im LGA-Gehäuse, sowohl hinsichtlich der Pin-Kompatibilität als auch der Register. Dank eines wählbaren Gyroskop-Messbereichs von ±125 dps liefert der Sensor eine höhere Auflösung, was eine besonders präzise Navigation ermöglicht. Der IAM-20680HV ergänzt die SmartAutomotive™-Produktreihe und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für kostensensitive Fahrzeuganwendungen.
Mit seinem extrem niedrigen Rauschen, hoher Empfindlichkeitstoleranz und ausgezeichneter Zuverlässigkeit eignet sich der Sensor für zahlreiche Anwendungen, darunter Telematiksysteme, Head-up-Displays, Navigationslösungen, Türsteuerungen und Unfallaufzeichnungen.
„Die Automobilbranche entwickelt sich rasant. Hohe Leistung muss heute auch bezahlbar sein. Innovation, Skalierbarkeit und Effizienz sind unverzichtbar“, sagt Alberto Marinoni, Senior Director Product Marketing Automotive bei InvenSense, einem Unternehmen der TDK Group. „Unsere Technologie hilft Tier-1-Zulieferern und OEMs in kostenbewussten Märkten, moderne Lösungen zu entwickeln – ohne Abstriche bei Qualität oder Leistung.“
Glossar
- IMU = Inertiale Messeinheit
- 6-Achsen = 3-Achsen-Gyroskop und 3-Achsen-Beschleunigungsmesser
- MEMS = Mikro-elektromechanische Systeme
- LGA = Land Grid Array. Oberflächenmontiertes Gehäuse mit einem Gitter aus flachen Kontaktflächen für den Anschluss an die Leiterplatte.
Hauptanwendungsgebiete*
- GNSS-Module & Positionierung
- Head-up-Displays
- Cockpit-Domain-Controller
- Navigationssysteme
- E-Call-Systeme
- Telematikbox-Positionierung
- Türsteuerung
- Drive-by-wire (DbW)
- Adaptives Kurvenlicht
- Aktive Federungssysteme
Haupteigenschaften und -vorteile**
- Automotive-Qualifizierung nach AEC-Q100 Grade 2
- Erweiterter Betriebstemperaturbereich bis +125 °C
- 16-Bit-Digitalausgänge für Gyroskop und Beschleunigungssensor
- Gyroskop mit programmierbarem Messbereich (X-, Y- und Z-Achse): ±125, ±250, ±500, ±1000 dps
- Beschleunigungssensor mit programmierbarem Messbereich (X-, Y- und Z-Achse): ±2, ±4, ±8, ±16 g
- Nutzerprogrammierbare digitale Filter für Gyroskop, Beschleunigungssensor und Temperatursensor
- Integrierter Selbsttest
- Zwei integrierte, konfigurierbare Interrupt-Leitungen
- Getestet nach AEC-Q100; PPAP- und Qualifikationsdaten auf Anfrage erhältlich
- Final-Test bei Temperaturen bis zu 105 °C
* Jegliche Erwähnung unserer Produkte für Zielanwendungen erfolgt ohne Zusage auf Realisierbarkeit. Diese muss auf Systemebene überprüft werden.
** Alle Betriebsparameter müssen für jede Kundenanwendung von technischen Experten des Kunden validiert werden.