Polytec, Experte für optische Messtechnik, erweitert sein Portfolio mit dem fortschrittlichen Terahertz-Messsystem Irys des spanischen Herstellers das-Nano. Dieses System ergänzt die bestehenden Lösungen von Polytec und ist speziell für automatisierte industrielle Anwendungen konzipiert. Polytec übernimmt ab sofort die Beratung, den Vertrieb und die Schulung für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Das Irys-System nutzt elektromagnetische Strahlung im Terahertzbereich für schnelle, berührungslose und zerstörungsfreie Messungen von Lack- und Materialschichten. Besonders herausragend ist die Fähigkeit, bis zu fünf Schichten in Echtzeit zu analysieren – unabhängig von Material oder Zustand.
„Mit das-Nano haben wir einen innovativen Partner gefunden, dessen Technologie unser Angebot ideal ergänzt“, sagt Dr. Dirk Samiec, Geschäftsfeldleiter bei Polytec. „Die Kombination aus Leistungs- und Integrationsfähigkeit in Produktionsprozesse passt hervorragend zu den aktuellen Ansprüchen moderner Fertigungsanlagen und unserer Philosophie, Lösungen mit echtem Mehrwert für unsere Kunden zu bieten.“
Präzision und Flexibilität in der Prozessintegration
Polytec ist seit Jahren im Bereich der Schichtdickenmessung aktiv, unter anderem mit fotothermischen Verfahren und eigenen Systementwicklungen. Die Terahertz-Technologie des Irys-Systems eröffnet neue Möglichkeiten für industrielle Prozesse sowie Forschung und Entwicklung. Es ermöglicht kontaktlose, zerstörungsfreie Echtzeitmessungen, die tief in Materialien eindringen, um präzise Daten zu Schichtdicke, Materialhomogenität oder verborgenen Defekten zu liefern.
Ein zentraler Anwendungsbereich ist die Qualitätskontrolle in der Automobilindustrie, insbesondere bei der Karosserielackierung. Das System bietet eine Messgenauigkeit im Mikrometerbereich für bis zu fünf Schichten und erfüllt die hohen Anforderungen an materialunabhängige, zuverlässige Qualitätskontrolle. Dank seiner Kompatibilität mit automatisierten, roboterunterstützten Prozessen ist das Irys-System optimal für moderne Fertigungslinien geeignet.
Vielseitigkeit und Effizienz für anspruchsvolle Anwendungen
Das Irys-System ist auf nahtlose Integration in bestehende Produktionsprozesse ausgelegt. Ein Triangulationssystem mit drei Lasern sorgt für eine präzise Ausrichtung des Messkopfs, selbst bei gekrümmten Oberflächen. Mit einer möglichen Verkabelung von bis zu 30 Metern bietet es hohe Flexibilität bei der Installation, ohne Kompromisse bei der Signalqualität.
Ein optionaler zweiter Sensorkopf ermöglicht gleichzeitige Messungen mit zwei Robotern über einen Controller, was den Durchsatz in anspruchsvollen Anwendungen maximiert. Die IP54-Schutzklasse garantiert Staub- und Wasserschutz, ideal für raue Industrieumgebungen.
Das System ist vielseitig einsetzbar und misst nasse, trockene oder ausgehärtete Lacke sowie Materialien wie Metalle, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe ohne Neukalibrierung. So passt es sich flexibel an verschiedene Produktionsphasen an.
Kontakt
Polytec GmbH
Polytec-Platz 1-7
D-76337 Waldbronn
Tel: +49 (0) 7243 604-0
E-Mail: info@polytec.de
Web: https://www.polytec.com