Zum Inhalt springen

Neue Photoionisations-Detektoren von ION SENSE® zur Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)

ION SENSE®, ein Branchenführer im Bereich fortschrittlicher Gasdetektionstechnologien, freut sich, die Einführung seiner nächsten Generation von Photoionisationsdetektoren bekannt zu geben: den ION SENSE® PID 10.6eV 3 und den ION SENSE® PID 10.6eV 10. Diese bahnbrechende Produktlinie, vorgestellt auf der renommierten Sensor + Test 2025 Ausstellung in Nürnberg, Deutschland, definiert die Standards für die Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) neu und verspricht verbesserte Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Gesamtbetriebskosten.

Detektionsfähigkeiten der nächsten Generation

Der ION SENSE® PID 10.6eV 3 bietet eine beeindruckende Nachweisgrenze von 0,5 ppb mit einem Messbereich von 3 ppm, während der ION SENSE® PID 10.6eV 10 eine Nachweisgrenze von 1 ppb mit einem breiten Messbereich von 10 ppm aufweist. Beide Varianten zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Reduzierung der Reaktionszeit um 50 %, eine Lampen- und Filterlebensdauer von 15.000 Stunden, robusten EMI-Schutz und patentierte intelligente Diagnosefunktionen zur Sicherstellung der Bedienersicherheit aus. Zusätzlich ermöglichen die außergewöhnliche Feuchtigkeitsbeständigkeit und die überlegene Lampenstabilität dieser Sensoren den Nutzern, auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen Vertrauen in ihre Leistung zu haben.

Investition in Innovation

Die Einführung folgt auf vier Jahre intensiver Forschung und Entwicklung durch führende Talente der Branche, angetrieben durch Feedback von Fachleuten und dem Streben nach Exzellenz. Entwickelt für Langlebigkeit und Stabilität, hat ION SENSE® über 300 Prototypen entwickelt und getestet, um sicherzustellen, dass jedes Produkt nicht nur die Leistungserwartungen erfüllt, sondern übertrifft, und gleichzeitig die Wartungskosten erheblich senkt.

„Wir definieren neu, was in der Gasdetektion möglich ist“, sagte Peter Morris, Leiter der Sensorabteilung bei ION SENSE®. „Unsere einzigartige Sensortechnologie verbessert die Überwachung der Luftqualität, reduziert gleichzeitig die Betriebskosten und verlängert die Lebensdauer der Geräte.“

Nahtlose Integration

Zur Ergänzung der PID-Sensoren führt ION SENSE® auch eine Reihe von Integrationsplatinen ein: ION CONNECT und ION TRANSMIT. Diese Integrationsplatinen ermöglichen eine schnelle Evaluierung und bieten nahtlose Installationsmöglichkeiten, die eine Anpassung an verschiedene Anwendungen erlauben, von kompakten Luftqualitätsmonitoren bis hin zu umfassenden industriellen Systemen.

Die ION TRANSMIT-Platine gewährleistet eine effektive Kommunikation über große Entfernungen für die Fernüberwachung, während die ION CONNECT-Platine die einfache Dateninterpretation erleichtert, indem sie analoge Signale in digitale Ausgänge umwandelt. Erweiterte Funktionen wie MODBUS-Kompatibilität optimieren die Systemsteuerung und verbessern dadurch die betriebliche Effizienz in verschiedenen Anwendungen.

Engagement für Innovation

Diese Produkteinführung ist ein mutiger Schritt nach vorne in unserem Engagement, die PID-Technologie für den sich entwickelnden globalen Markt zu innovieren und neu zu definieren. Bei ION SENSE® ist unsere Vision klar: fortschrittliche Sensortechnologie einzusetzen, um Leben zu schützen, die Umwelt zu bewahren und industrielle Prozesse zu transformieren. Die nächste Generation der ION SENSE® PID-Sensoren ist ein Beweis für diese Mission und kombiniert höhere Sensitivität, langfristige Stabilität und benutzerfreundliche Integration.

Kontakt

ION SENSE Ltd

The Hive,
Butts Lane,
Fowlmere
Royston,
SG8 7SL,
Vereinigtes Königreich

Tel: +44 (0) 1763 208 503

Mail: sensors@ionsense.com
Web: https://ionsense.com

Schlagwörter: