Die Montage von Wegsensoren in Hydrauliksystemen ist oft komplex, da zunächst der Kern mit Verlängerung eingebaut, dann das Druckrohr verschraubt und schließlich der Sensor montiert werden muss. Um diesen Aufwand zu reduzieren, hat INELTA Sensorsysteme den ersten LVDT-basierten Wegsensor mit Digital-Elektronik, Taster und interner Feder für Hydraulikanwendungen entwickelt: die LVDT-IHDT-Serie.
Dieser Sensor nutzt digitale Signalverarbeitung und funktioniert in einem breiten Spannungsbereich von 9…32 VDC. Messlänge und Ausgangssignale (Strom oder Spannung) lassen sich vor Ort mit einem externen Handgerät einstellen. Eine IO-Link-Schnittstelle ist in Planung.
Besonders hervorzuheben ist die hohe mechanische Robustheit: Der Sensor widersteht Vibrationen bis 30 g, ist für Temperaturen von -25 °C bis +85 °C ausgelegt und erfüllt die Schutzart IP6K9K (ISO 20653). Mit einer Druckfestigkeit bis 400 bar und Bypass-Bohrungen im Lager für den Flüssigkeitsstrom bietet er Präzision und Zuverlässigkeit. Auf Wunsch können Flansch, Spannung oder Druckbereich individuell angepasst werden.
Kontakt
Inelta Sensorsysteme GmbH & Co. KG
Ludwig-Bölkow-Allee 22
82024 Taufkirchen
Deutschland
Telefon: +49 89 45 22 45 0
Telefax: +49 89 45 22 45 244
E-Mail: mailbox@inelta.de
Web: https://www.inelta.de