Zum Inhalt springen

“Great Place to Work”-Institut zeichnet SICK aus

Waldkirch, 15. April 2025. Zum 23. Mal in Folge ist SICK Deutschland ein Great Place to Work. Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® verlieh die Auszeichnung in der Hauptkategorie „Deutschlands bester Arbeitgeber“, in der Größenklasse „über 5.000 Mitarbeitende“ am 20. März 2025 in Köln.

SICK erzielte im Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber Fertigung & Industrie“ in der Kategorie „über 500 Mitarbeitende“ den vierten Platz. Im Regionalwettbewerb „Beste Arbeitgeber Baden-Württemberg“ sicherte sich das Unternehmen in der Kategorie „über 1.000 Mitarbeitende“ den dritten Platz.

Die SICK AG und die SICK Vertriebs-GmbH nahmen 2024 am Great Place to Work Wettbewerb teil. Die anonyme und freiwillige Umfrage, die im Herbst 2024 stattfand, befragte über 3.500 Mitarbeitende (61 % der deutschen Belegschaft) zu Themen wie Unternehmensstrategie, Agilität, digitale Transformation und Führungskräftearbeit.

„Ein ausgezeichneter Arbeitsplatz“

86 % der Teilnehmenden bewerten SICK als „insgesamt sehr guten Arbeitsplatz“. Besonders hervorgehoben werden Fairness (81 %), Teamzusammenhalt (78 %) und Respekt (76 %). Mitarbeitende fühlen sich unabhängig von Herkunft (96 %) oder sexueller Orientierung (97 %) fair behandelt. 73 % erwarten durch Innovationen tiefgreifende Veränderungen im Unternehmen, 75 % sehen Fehler als Lernchance, und 78 % schätzen die eigenständige Entscheidungsfreiheit im Team. 88 % bestätigen die ethischen und transparenten Geschäftspraktiken der Führungskräfte.

Dagmar Kohn, Leiterin Personal bei SICK Deutschland, betont: „Die starken Ergebnisse freuen uns sehr und zeigen, wo wir weiter verbessern können. Diese Erkenntnisse sind die Grundlage für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung als Arbeitgeber.“

Kontakt

SICK AG
Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch

Tel.: +49 7681 202-0
Mail: info@sick.de
Web: https://www.sick.com

Schlagwörter: