Die Flächenlichtschranke R305 von Pepperl+Fuchs detektiert zuverlässig Objekte ab 2 mm, unabhängig von Größe, Form oder Beschaffenheit. Mit einem 60 mm breiten Lichtband, einer Reichweite von bis zu 4 Metern und flexiblen Anpassungsoptionen bietet sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank integrierter Höhenmessung und IO-Link-Schnittstelle übertrifft sie herkömmliche Reflexionslichtschranken und optimiert Prozesse.
Präzise Objekterkennung für anspruchsvolle Anwendungen
Kleine, schmale oder unregelmäßig geformte Objekte stellen einfache Lichtschranken vor Herausforderungen, da sie oft nicht präzise ausgerichtet sind oder Mehrfachschaltungen auslösen. Die R305 nutzt ein breites Lichtband aus fünf 12 mm Strahlen, das selbst schmale Kanten sicher erkennt und nur eine einzige Schaltung auslöst – ideal für heterogene Objekte.
Maximale Flexibilität durch innovative Technik
Die R305 ermöglicht individuelle Anpassungen: Einzelne Strahlen lassen sich deaktivieren, um Störquellen auszublenden oder das Lichtband an enge Öffnungen anzupassen. Der Kontrastlevel ist einstellbar, um z. B. Klarglas zu detektieren. Zwei Modi – Standard Resolution (4 m Reichweite) oder High Resolution (2 mm Auflösung) – sowie ein Drehwahlschalter und Taster am Sensor sorgen für einfache Konfiguration. Die IO-Link-Schnittstelle erlaubt feinjustierte Einstellungen von Reichweite und Auflösung.
IO-Link für Prozessoptimierung und vorausschauende Wartung
Neben der Objekterkennung misst die R305 die Objekthöhe, was Sortier-, Klassifizierungs- oder Überwachungsprozesse unterstützt. IO-Link überträgt Mess- und Zustandsdaten parallel, wodurch Prozesse optimiert und vorausschauende Wartung ermöglicht wird. Vordefinierte Einstellungen vereinfachen die Nutzung, während IO-Link individuelle Anpassungen erlaubt.
Einfache Installation und minimaler Wartungsaufwand
Im Easy Alignment Mode ist die R305 schnell installiert: Eine LED zeigt die korrekte Ausrichtung zum Reflektor an. Ein Adapter mit Umlenkspiegel ermöglicht eine platzsparende 90°-Montage. Dank Auto-Teach passt sich der Sensor nach einem Neustart automatisch an die Umgebung an, ohne manuelles Einlernen. Intelligente Signalkompensation gleicht Staub, Verschmutzungen oder wechselnde Lichtverhältnisse aus, was den Wartungsaufwand minimiert.
Auf einen Blick
- Zuverlässige Erkennung von Objekten ab 2 mm, unabhängig von Form und Position
- Flexible Anpassung durch Strahlausblendung und einstellbare Modi
- Schnelle Inbetriebnahme mit Easy Alignment und vordefinierten Einstellungen
- Minimale Wartung durch Auto-Teach und Signalkompensation
- Höhenmessung für Sortierung, Klassifizierung oder Überwachung via IO-Link
Kontakt
Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH
Lilienthalstraße 200
D-68307 Mannheim
Tel: +49 621 776 – 0
E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com
Web: https://www.pepperl-fuchs.com