Der neue triaxiale Beschleunigungssensor KiVibe Miniature (6 mm) von Kistler, ausgestattet mit einem PiezoStar-Kristall, ist der leichteste dreiachsige IEPE-Miniatursensor für Messbereiche ab 100 g. Mit nur 0,9 Gramm Gewicht bietet er eine hohe Frequenzbandbreite und geringe Ausgasung, ideal für strukturdynamische Tests. Dank minimaler Massebelastung und eines flexiblen Kabels eignet er sich besonders für Modalanalysen, Antriebsstrangtests und NVH-Anwendungen (Noise, Vibration and Harshness).
Strukturdynamische Tests sind in platzbegrenzten, leichten Strukturen, etwa in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie, entscheidend. Beschleunigungssensoren werden an kritischen Punkten wie Satellitenkomponenten oder elektrischen Antriebssträngen angebracht, um Schwingungen zu messen. Schwere Sensoren können den Frequenzgang des Prüflings verzerren und Messergebnisse verfälschen. Der KiVibe Miniature bietet hier eine optimale Lösung für präzise Messungen.
Der innovative Miniatursensor kombiniert IEPE-Technologie, interne Gehäuseisolierung und geringe Magnetfeldempfindlichkeit. Er liefert ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und ist für raue Umgebungen wie Antriebsstranganwendungen geeignet. Mit einer Frequenzbandbreite von 0,3 bis 10,9 kHz (±5 %) und einer Ansprechempfindlichkeit von 10 kHz (±5 %) in den Hauptachsen unterstützt er die Analyse hochfrequenter Resonanzen. Zudem weist er eine geringe Basisdehnung und minimale thermische Empfindlichkeitsverschiebung (±5 %) im Temperaturbereich von –55°C bis 125°C auf.
Die KiVibe Miniature Serie (Messbereiche 100, 250, 500, 1.000 g) verdankt ihre Leistungsfähigkeit den PiezoStar-Kristallen und einer rauscharmen Verkabelung. Diese Kristalle gewährleisten stabile Messungen auch bei Temperaturschwankungen. Das speziell entwickelte, leichte und flexible Kabel mit kleinem Biegeradius erleichtert die Installation in beengten Räumen.
Mit einem abgedichteten Titangehäuse ist der Sensor für Vakuum- und Weltraumtests geeignet, unterstützt durch seine ausgasungsarmen Eigenschaften. Die TEDS-Kompatibilität (Transducer Electronic Data Sheet) vereinfacht die Konfiguration und Kalibrierung bei Anschluss an Signalaufbereitungs- und DAQ-Systeme, reduziert Installationszeit und minimiert Eingabefehler.
Eigenschaften
- Gewicht: 0,9 Gramm, leichtester dreiachsiger IEPE-Sensor
- Messbereiche: 100, 250, 500, 1.000 g
- Frequenzbereich: 0,3 bis 10,9 kHz (±5 %)
- Temperaturbereich: –55°C bis 125°C
- Material: Abgedichtetes Titangehäuse, ausgasungsarm
- Kabel: Leicht, flexibel, rauscharm mit kleinem Biegeradius
- Technologie: PiezoStar-Kristalle, IEPE, TEDS-kompatibel
Anwendungen
- Modalanalyse
- Antriebsstrangprüfung
- NVH-Tests
- Strukturdynamische Tests in Automobil- und Luftfahrtindustrie
- Vakuum- und Weltraumtests
Kontakt
Kistler Instrumente AG
Eulachstrasse 22
8408 Winterthur
Schweiz
Telefon +41 52 224 11 11
Fax +41 52 224 14 14
info(at)kistler.com
Web https://www.kistler.com