Zum Inhalt springen

Datenlogger ALMEMO® 104 für alle Sensoren, 4 Eingänge

Das Präzisionsmessgerät ALMEMO® 104 bietet hochmoderne Funktionen für eine breite Palette von Anwendungen und unterstützt alle ALMEMO® Sensoren, einschließlich analoger, digitaler (DIGI, D6) und der neuesten ALMEMO® D7-Fühler. Es kombiniert Flexibilität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit für mobile und stationäre Messaufgaben.

Digitalisierung und Kalibrierung vorhandener Sensoren

Mit den ALMEMO® D7-Eingangssteckern können bestehende Sensoren einfach digitalisiert und kalibriert werden. Die vollständige Messkette – bestehend aus Sensor und D7-Messstecker – ermöglicht eine präzise Kalibrierung, unabhängig vom Anzeigegerät oder Datenlogger. Eine Mehrpunktjustage steigert die Messgenauigkeit und sorgt für zuverlässige Ergebnisse in anspruchsvollen Anwendungen.

Flexibles Design für jeden Einsatz

Das kompakte ALMEMO® 104 ist ideal für mobile und stationäre Anwendungen:

  • Mobiler Einsatz: Optional mit robustem Gummistoßschutz und Aufstellbügel.
  • Stationärer Betrieb: Hutschienen- oder Magnetbefestigung für einfache Integration.
    Dank seines handlichen Designs ist das Gerät vielseitig einsetzbar, ohne Kompromisse bei der Robustheit einzugehen.

Leistungsstarker Datenlogger für Langzeitaufzeichnungen

Der integrierte Flash-Speicher ermöglicht umfassende Messdatenspeicherung, konfigurierbar als Ringspeicher für Überwachungsaufgaben. Für größere Datenmengen steht eine aufsteckbare SD-Karte zur Verfügung. Im stromsparenden Sleep-Modus eignet sich das Gerät besonders für autarke Langzeitmessungen.

Kompatibilität mit allen ALMEMO® Sensoren

Das ALMEMO® 104 verfügt über vier Messeingänge, die alle ALMEMO® Fühler – analog, digital (D6) oder D7 – unterstützen. Analoge Signale werden über einen schnellen, hochauflösenden AD-Wandler erfasst, während eine galvanische Trennung zwischen Messeingängen und Gerätemasse die Messqualität verbessert. Digitale D6- und D7-Fühler übertragen ihre Daten direkt digital, was die Flexibilität und Präzision erhöht.

Innovative ALMEMO® D7-Fühler

Die neuen digitalen D7-Fühler erweitern das ALMEMO® System mit fortschrittlichen Funktionen:

  • Vollständig digitale Schnittstelle: Schnelle serielle Übertragung der Messwerte.
  • Flexible Messbereiche: Unabhängig vom Gerät, mit bis zu 10 Kanälen pro Fühler.
  • Hohe Präzision: Messwerte mit bis zu 8 Stellen, Dimensionen mit 6 Zeichen und Fühlerkommentare mit bis zu 20 Zeichen.
  • Eigener Prozessor: Ermöglicht parallele Messungen mit fühlerspezifischen Messraten.
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für Mehrfachfühler (z. B. Meteo-Fühler) oder komplexe Fremdgeräte wie chemische Analysatoren oder Energieanalysatoren.

Die Abfragezeiten des Geräts können individuell an schnelle oder langsame Fühler angepasst werden, was die Effizienz steigert.

Benutzerfreundliche Bedienung und klare Anzeige

Die helle Grafikanzeige mit weißer Beleuchtung stellt Messwerte, Spitzenwerte, Mittelwerte und Grenzwerte übersichtlich dar. Die Bedienung erfolgt intuitiv über vier Softkeys und einen Cursorblock. Mehrsprachige Menüs (Deutsch, Englisch, Französisch) sowie Funktionen wie Temperatur- und Luftdruckkompensation sorgen für maximale Benutzerfreundlichkeit.

Vollständige Programmierung der D6- und D7-Fühler

Das ALMEMO® 104 bietet ein umfassendes Programmiermenü zur Konfiguration aller Parameter der digitalen D6- und D7-Fühler. Anwender können Messbereiche (bis zu 10 Kanäle bei D7-Fühlern), gleitende Mittelung, Luftdruck- und Temperaturkompensation einfach einstellen.

Zusätzliche Ausstattung

  • Ausgangsbuchsen: Zwei ALMEMO® Schnittstellen für gleichzeitigen Anschluss von PC/Netzwerk und Ausgangsinterface (Relais, Analogausgang).
  • Mehrpunktjustage und Linearisierung: Die Option KL ermöglicht präzise Kalibrierungen für alle ALMEMO® Stecker (analog, DIGI, D6, D7).
  • Erweiterte Speicheroptionen: SD-Karte für große Datenmengen und Ringspeicher für kontinuierliche Überwachung.

Kontakt

Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH
Eichenfeldstraße 1
83607 Holzkirchen

Tel: +49-8024-3007-0
E-Mail: amr@ahlborn.com
Web: https://www.ahlborn.com

Schlagwörter: