Zum Inhalt springen

BERNSTEIN AG erweitert ihr Magnetschalter-Portfolio

Ab sofort bereichern die neuen Magnetschalter MAK-50 und MAK-54 die etablierte MAK-Produktreihe der BERNSTEIN AG. Diese Erweiterung des Portfolios bringt zusätzliche Gehäuseformen und Funktionen, die auf vielfache Kundenwünsche hin entwickelt wurden, um den Anforderungen moderner Industrieanwendungen gerecht zu werden.

Die Bezeichnung MAK steht für „Magnetschalter mit Reedtechnologie im Kunststoffgehäuse“. Die Modellnummern, wie MAK-50 und MAK-54, geben Aufschluss über Gehäuseform und -größe. Der MAK-54 nutzt das moderne Gehäusedesign des RFID-Sicherheitssensors von BERNSTEIN, was die Kompatibilität beider Schaltertypen gewährleistet. Optional verfügt der MAK-54 über eine LED zur Anzeige des Betriebszustands, die die Handhabung erleichtert.

„Diese Entwicklungen sind das Ergebnis zahlreicher Kundenanfragen, die nach neuen, zeitgemäßen Bauformen für industrielle Anwendungen suchten“, so Marcus Scholz, Produktmanager bei BERNSTEIN. Der flache MAK-50 und der designoptimierte MAK-54 sind ideal zur Absicherung von Türen, Klappen und Hauben in industriellen Umgebungen. Sie erfüllen die Normen DIN EN 14119, DIN EN 60947-5-3 und sind für Anwendungen nach DIN EN 13849-1 sowie DIN EN 62061 geeignet.

Über BERNSTEIN
Die BERNSTEIN AG, ein international tätiges Familienunternehmen in dritter Generation unter der Leitung von Achim und Nicole Bernstein, beschäftigt etwa 600 Mitarbeitende in 10 Ländern. Das Portfolio umfasst Schalter, Sensoren, Gehäuse, Tragsysteme, Bedienterminals und Systemlösungen zur Absicherung und Bedienung von Maschinen und Anlagen.

Kontakt

BERNSTEIN AG
Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica

Telefon: +49 571 793-0
Telefax: +49 571 793-555
E-Mail: info(at)bernstein.eu
Web : https://www.bernstein.eu

Schlagwörter: