Zum Inhalt springen

DMP 336 – Wasserstoff Drucktransmitter mit ATEX-, IECEx- und SIL-Zertifizierung

Der Drucktransmitter DMP 336 ist ein speziell entwickelter Sensor für Wasserstoffdruckmessungen. Seine hohe Druckfestigkeit und langlebige Materialqualität, gepaart mit Zertifizierungen für Explosionsschutz und funktionale Sicherheit, machen ihn zur perfekten Wahl für diese Anwendungen.

Die Bedeutung von Wasserstoff als Energieträger und Speichermedium der Zukunft wächst stetig. Ob bei Brennstoffzellen, Wasserstoff-Tankstellen oder Anlagen zur Wasserstoffproduktion und -verarbeitung – eine präzise Drucküberwachung ist in diesen Prozessen unerlässlich. Der zu erfassende Druckbereich erstreckt sich dabei von niedrigen Werten bis zu etwa 1.000 bar.

Je nach Einsatzbedingungen und Aggregatzustand des Wasserstoffs sind Schutzmaßnahmen erforderlich, um eine sichere Nutzung zu garantieren und kritische Betriebszustände auszuschließen. Ein maßgebliches Risiko ist die Wasserstoffversprödung, die Materialien wie Edelstahlkomponenten, Rohrleitungen oder Schweißnähte schädigen kann, was Risse und Undichtigkeiten verursacht. Dadurch könnte sich Wasserstoff in engen Räumen ansammeln und bei einem Luftgemisch von 18 bis 75 % in Verbindung mit einer Zündquelle explosiv reagieren, was Schäden an Anlagen und Personen nach sich ziehen würde. Die Wahl des passenden Materials und Sicherheitskonzepts ist daher essenziell für die Anlagenplanung.

Um Planern und Betreibern größtmögliche Sicherheit und Flexibilität zu bieten, kombiniert der DMP 336 sorgfältig ausgewählte Materialien mit einer optimierten Signalverarbeitung, die zusätzliche Risiken minimiert. Seine Elektronik erfüllt die Standards von ATEX und IECEx gemäß EN IEC 60079 sowie die SIL2-Anforderungen nach IEC 61508 und IEC 61511. So ist der DMP 336 bestens geeignet, den Druck in kritischen Wasserstoffanwendungen sicher und verlässlich zu messen.

Der Druckmessumformer DMP 336 stellt eine stabile und vertrauenswürdige Lösung für die Druckkontrolle in wasserstoffbasierten Medien und herausfordernden industriellen Umgebungen dar. Dank seiner Druckbeständigkeit, Materialrobustheit und umfangreichen Zertifizierungen für Explosionsschutz und Sicherheit gewährleistet er eine dauerhafte, sichere Anwendung.

Der DMP 336 ist ein spezialisierter Drucksensor, der sowohl lokal als auch global zertifiziert ist und den hohen Ansprüchen moderner Wasserstofftechnologien entspricht.

Merkmale

  • Nenndrücke: 0 … 16 bar bis 0 … 1000 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • Medienberührte Komponenten aus Sonder-Edelstahl
  • Unempfindlich gegen Druckspitzen
  • Hoch überlastfähig
  • Öl- und fettfrei basierend auf ISO 15001 (z. B. für Sauerstoffapplikationen)

Kontakt

BD|SENSORS GmbH
BD-Sensors-Str. 1
D-95199 Thierstein

Tel: 09235 / 9811-0
Fax: 09235 / 9811-11
Mail: info@bdsensors.de
Web: https://www.bdsensors.de

Schlagwörter: