Zum Inhalt springen

Baumer gewinnt inspect award 2025 für innovative QXF RDMA-Kameraplattform

Baumer sichert sich den inspect award 2025 in der Kategorie Vision mit seiner bahnbrechenden QXF Dual-Head RDMA-Kameraplattform. Die innovative Technologie überzeugte sowohl die Fachjury als auch die Leser der Zeitschrift inspect im Online-Voting und sicherte Baumer den ersten Platz.

Innovation der QXF RDMA-Kameraplattform

Die QXF RDMA-Kameraplattform setzt neue Maßstäbe in der Bildverarbeitung durch:

  • Hohe Datenraten ohne Framegrabber: Mit GigE Vision 3.0 und RDMA (Remote Direct Memory Access) ermöglicht die Plattform Datenübertragungen von bis zu 100 GigE, ohne auf spezialisierte Framegrabber angewiesen zu sein.
  • Geringere CPU-Auslastung: Durch RDMA wird die CPU im Vision-PC entlastet, da sie nicht mehr direkt in den Datenpfad eingebunden ist. Dies ermöglicht leistungsstärkere oder kostengünstigere Vision-Systeme.
  • Skalierbarkeit: Die Plattform unterstützt Systeme von einzelnen 10-GigE-Kameras bis hin zu Mehr-Kamera-Systemen mit mehreren 100 Gbit/s, basierend auf Standard-Netzwerkkomponenten.

Vorteile für Anwender

  • Effizienz: Höhere Leistung bei gleichen Kosten oder kostengünstigere Systeme bei gleicher Leistung.
  • Flexibilität: Keine Notwendigkeit für Framegrabber-basierte Speziallösungen.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Anwendungen mit hohen Datenraten und komplexen Vision-Anforderungen.

Erfolge von Baumer

Der inspect award 2025 reiht sich in eine Serie von Auszeichnungen für Baumer ein. Zu den jüngsten Innovationen zählen:

  • All-In-One GigE Vision Kamera IXG
  • CX.XC Kamera mit integriertem Kühlkanal
  • AX Smart Cameras

Fazit

Mit der QXF RDMA-Kameraplattform beweist Baumer erneut seine Innovationskraft in der Bildverarbeitung. Die Auszeichnung mit dem inspect award 2025 unterstreicht die Vorreiterrolle des Unternehmens in der Entwicklung zukunftsfähiger Vision-Technologien.

Kontakt

Baumer GmbH
Pfingstweide 28
61169 Friedberg

Tel. +49 6031 6007 0
E-Mail sales.de@baumer.com
Web https://www.baumer.com

Schlagwörter: