Zum Inhalt springen

TPS – Hochmoderne Niederdrucksensoren mit I³C-Technologie

Die neuen TPS-Niederdrucksensoren von AMSYS kombinieren fortschrittliche Druckmesszellen mit einem hochmodernen CMOS-ASIC zur Signalverarbeitung in einem kompakten SOIC-16-Gehäuse. Das ASIC ermöglicht nicht nur eine schnelle Datenauslesung über die I³C-Schnittstelle, sondern bietet auch erweiterte Funktionen wie Druck- und Temperaturfilter, Interrupts, FIFO, eine anpassbare Adresse sowie die Überprüfung der Datenintegrität durch Checksummen für Speicher und Kommunikation.

Die Sensoren für Relativ- und Differenzdruck liefern kalibrierte analoge und digitale Ausgangssignale mit einer Auflösung von 24 Bit. Der Gesamtfehler (TEB) liegt im kompensierten Temperaturbereich von -20 bis 85 °C bei lediglich ±1 %FS.

Die SMD-Sensoren verfügen über zwei vertikale oder horizontale Druckanschlussstutzen. Zusätzlich ist eine Variante für die Integration in Verteilerblöcke (Manifold-Montage) verfügbar.

Neben unidirektionalen Relativ- und Differenzdruckmessungen unterstützen die Sensoren auch bidirektionale und asymmetrische Druckmessungen. Die I³C-Schnittstelle ist abwärtskompatibel mit dem etablierten I²C-Standard, bietet jedoch deutlich höhere Datenraten, die bisher nur mit der komplexeren SPI-Schnittstelle erreichbar waren. Die TPS-Sensoren werden von AMSYS in Tape & Reel geliefert.

Eigenschaften:

  • Druckbereiche: 25 mbar bis 100 mbar
  • Drucktypen:
    • Unidirektional differenziell (0 bis Pmax)
    • Bidirektional differenziell (±Pmax)
    • Asymmetrisch differenziell (-5 mbar bis Pmax)
  • 24-Bit-ADC
  • Schnittstellen: 24-Bit I²C/I³C, 14-Bit analog
  • Gesamtfehler (TEB): ±1 %FS (digital und analog)
  • Kalibrierter und temperaturkompensierter Ausgang
  • Temperaturbereich: -20 bis 85 °C
  • Erweiterte Diagnosefunktionen für Kommunikation und Speicher

Kontakt

AMSYS GmbH & Co. KG
An der Fahrt 4
55124 Mainz

Telefon: +49 (0) 6131 469 875-0
Telefax: +49 (0) 6131 469 875-66
E-Mail: info@amsys.de
Web: https://www.amsys.de

Schlagwörter: