Zum Inhalt springen

Artos™ DHR – neuer absoluter magnetischer Winkelsensor / Encoder

Das Artos™ DHR ist ein hochentwickeltes, magnetisches Absolut-Messsystem, das für Bewegungssteuerungsanwendungen zur präzisen Überwachung von Winkel und Geschwindigkeit in Regelkreisen konzipiert wurde. Dank eines zuverlässigen Messverfahrens und einer fortschrittlichen Signalverarbeitung bietet es minimale Latenzzeiten, hohe Auflösung und genaue Winkelgeschwindigkeitsmessung. Die robuste Konstruktion schützt Lesekopf und Magnetring vor Flüssigkeitseintritt und extremen Temperaturen, wodurch das System auch in stark verschmutzten oder heißen Umgebungen zuverlässig funktioniert.

Vorteile:

  • Absolutes Messsystem ohne Referenzfahrt
  • Herausragende Genauigkeit und Auflösung
  • Optimal für hochdynamische Regelkreise
  • Robuste Bauweise mit exzellenter elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV)
  • Unterstützt Drehzahlen bis 30.000 U/min
  • SSI- und BiSS-Kommunikationsprotokolle
  • Kompatibel mit massiven Messringen
  • Große Toleranzen bei der Installation
  • Schutzart IP67

Das Artos™ DHR liefert direkt nach dem Einschalten präzise absolute Positionsinformationen über das gewählte Kommunikationsprotokoll. Dank großer Installationstoleranzen (axial, radial, tangential) und der robusten IP67-Bauweise von Magnetring und Lesekopf ist das System äußerst zuverlässig.

Messprinzip und Installation:
Das Messsystem basiert auf einem Magnetring oder einer Magnetscala, die mit einer inkrementellen und absoluten Spur mit einer pseudozufälligen Binärsequenz (PRBS) magnetisiert ist. Diese wird durch die proprietäre Sensortechnologie von RLS erfasst. Eine Kalibrierung nach der Installation ist nicht erforderlich. Eine Setup-LED unterstützt den Bediener bei der korrekten Installation, indem sie während der Drehung des Magnetrings in beide Richtungen visuelle Rückmeldungen gibt.

Magnetring-Varianten:
Der Magnetring ist in zwei Ausführungen erhältlich:

  • Freiliegender Ring: Mit sichtbarer Elasto-Ferrit-Schicht, geeignet für Anwendungen ohne aggressive Flüssigkeiten. Er ist resistent gegen Staub, Feuchtigkeit und Schmutz.
  • Geschützter Ring: Mit einer dünnen Edelstahlschicht über der Elasto-Ferrit-Schicht, in zwei Varianten:
  • Umfassende Schutzfolie: Um den Ring gewickelt, mit sichtbaren Seiten der Elasto-Ferrit-Schicht. Ideal für hohe Drehzahlen, schützt vor Rotationskräften.
  • Vollständig geschweißte Schutzfolie: Bietet IP67-Schutz und hält extrem hohen Drehzahlen sowie aggressiven Flüssigkeiten wie Ölen, Kühlmitteln, Fetten und nicht-eisenhaltigen Spänen stand. Diese Variante ist besonders für anspruchsvolle Anwendungen, z. B. in der Werkzeugmaschinenindustrie, geeignet.

Größen und Anwendungen:

  • Magnetringe sind in Durchmessern von 57 mm bis 478 mm erhältlich.
  • Der Lesekopf ist kompatibel mit einer flexiblen, linearen absoluten Skala (DS19) mit bis zu 32 m Länge, die für Teilbogenanwendungen ab einem Durchmesser von 200 mm geeignet ist.
  • Die DS19-Skala unterstützt keine vollständige 360°-Drehung, sondern ist für Anwendungen mit großen Wellen gedacht, bei denen keine vollständige Rotation erforderlich ist.
Schlagwörter: