WIKA hat mit der NETRIS®-Familie drei Funkeinheiten für IIoT-Anwendungen eingeführt, die einen sicheren und nahtlosen Transfer von Messdaten ermöglichen. Die Geräte nutzen den lizenzfreien Funkstandard LoRaWAN® für batteriebetriebene Übertragungen mit Reichweiten bis 10 km und einer Batterielebensdauer von bis zu 5 Jahren. Die Konfiguration erfolgt einfach über die webbasierte IIoT-Cloud-Plattform von WIKA oder mobil mit der App „myWIKA wireless device“.
Die NETRIS®-Geräte sind in die IIoT-Plattform von WIKA integriert, die als Software-as-a-Service oder On-Premises-Lösung verfügbar ist. Die Cloud-Plattform gewährleistet eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und bidirektionale Kommunikation. An NETRIS®1 und -2 können Standardsensoren angeschlossen werden, um Messdaten drahtlos für Big-Data-Analysen in die Cloud zu übertragen. NETRIS®1 nutzt zusätzlich Bluetooth® für Nahbereichs-Konfiguration und -Datenübertragung sowie die Funkstandards LoRaWAN® und mioty®.
Für die webbasierte Fernüberwachung in explosionsgefährdeten Bereichen wurden die Ex-Funkeinheiten NETRIS®2 und -3 entwickelt. NETRIS®2 verarbeitet zwei eigensichere analoge 4 … 20 mA Signale, während NETRIS®3 digitale Daten direkt von einem WIKA-Messgerät über eine eigensichere Schnittstelle empfängt. Die robusten, voll gekapselten Geräte (Schutzart IP55/IP65) übertragen die Daten kontinuierlich via LoRaWAN® in konfigurierbaren Datenpaketen in die Cloud.
Kontakt
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Tel: +49 9372 132-0
Mail: vertrieb@wika.com
Web: https://www.wika.com