Die wenglor sensoric group stellt mit den P1MW Kontrastsensoren eine innovative Lösung für die Druckmarkenerkennung in Serienanwendungen vor. Diese Sensoren vereinen Präzision, Ressourceneffizienz und Prozesssicherheit und eignen sich ideal für standardisierte Abläufe in zahlreichen Industrien.
Einsatzbereiche und Vorteile
Kontrastmarken steuern Prozesse wie Versiegeln, Schneiden, Falten oder Kleben und gewährleisten gleichbleibende Produktqualität, z. B. bei Verpackungsmaterialien. Die P1MW-Sensoren meistern anspruchsvolle Anforderungen wie begrenzten Einbauraum, hohe Bandgeschwindigkeiten und prozessbedingte Abweichungen (z. B. Dejustagen oder veränderte Markenfarben) und sorgen für reibungslose Abläufe.
Hauptmerkmale
- Zuverlässige Erkennung: Gut sichtbares Weißlicht und präzise monochrome Auswertung ermöglichen stabile Ergebnisse, auch bei wechselnden Farbkombinationen oder Markenfarben.
- Sprungerkennung: Erkennt Signalveränderungen im Kontrastverlauf und detektiert Marken auch bei unterschiedlichen Chargen sicher.
- Kompakte Bauform: Mit Maßen von 54,5 × 27 × 16 mm ideal für enge Einbausituationen.
- Dynamischer Teach: Ermöglicht einfache Inbetriebnahme und Anpassung während des Betriebs für maximale Effizienz.
- Präziser Lichtfleck: Der kleine, homogene Lichtfleck erkennt selbst kleinste Marken zuverlässig.
Technische Highlights
- IO-Link 1.1: Ermöglicht das Lesen und Schreiben von Prozessdaten, Sensoridentifikation, Statusmeldungen und das Duplizieren von Parametern.
- RGB-Statusanzeige: Sofortiges Feedback zum Sensorzustand für schnelle Diagnose.
- Intuitive Bedienung: Ein-Tasten-Konzept für einfache Handhabung.
- Kostenlose wTeach2-Software: Bietet einen klaren Überblick über alle Daten und Einstellungen.
Einfache Integration
Die P1MW-Sensoren lassen sich ohne großen Aufwand in bestehende Prozesse integrieren. Die nahtlose Inbetriebnahme und die robuste Technologie machen sie zur idealen Wahl für Serienprozesse mit hohen Stückzahlen.
Zusammenfassung der Highlights
- Präzise, wirtschaftliche Lösung für Serienprozesse
- Prozesssicher durch Sprungerkennung
- Dynamischer Teach für einfache Inbetriebnahme
- Kleiner, homogener Lichtfleck für präzise Markenerkennung
- Kompakte M-Bauform (54,5 × 27 × 16 mm)
- IO-Link 1.1 für erweiterte Datenverarbeitung
- RGB-Statusanzeige für schnelle Diagnose
- Intuitives Bedienkonzept mit wTeach2-Software
Mit den P1MW Kontrastsensoren bietet wenglor eine zuverlässige, effiziente und benutzerfreundliche Lösung für die Druckmarkenerkennung in anspruchsvollen Serienanwendungen.
Kontakt
wenglor sensoric elektronische Geräte GmbH
wenglor Straße 3
88069 Tettnang
Tel: +49 7542 5399-0
E-Mail: info(at)wenglor.com
Web: https://www.wenglor.com