Der LoRaWAN®-basierte Funksensorknoten „WILSEN.node“ von Pepperl+Fuchs wurde um eine innovative Funktion erweitert: Neben der Anbindung von Sensoren wie induktiven oder kapazitiven Sensoren sowie Schwimmschaltern unterstützt er nun auch den Anschluss von bis zu zwei potentialfreien Kontakten, wie Relais oder Kippschaltern. Diese Erweiterung ermöglicht eine flexible und kostengünstige Lösung für Anwendungen im Feld, die zuvor mit hohem Verkabelungsaufwand verbunden waren.
Neue Funktion: Anbindung potentialfreier Kontakte
- Einfache Verbindung: Die Anbindung erfolgt über ein sofort verfügbares Adapterkabel mit integriertem Widerstandsnetzwerk, das bis zu 10 Meter verlängert werden kann. Dieses Kabel verbindet die batteriebetriebene Zentraleinheit des WILSEN.node mit potentialfreien Kontakten wie Relais oder Kippschaltern.
- Leitungsbruchüberwachung: Das Widerstandsnetzwerk ermöglicht eine zuverlässige Überwachung auf Leitungsbrüche vom WILSEN.node bis zum Kabelende.
- Flexible Installation: Optional kann ein Flanschstecker mit offenem Kabelende verwendet werden, um die Verkabelung durch die Wandung eines Gehäuses zu führen und anzuschließen.
Funktionsweise
- Zustandsüberprüfung: Der WILSEN.node prüft maximal jede Minute den Schaltzustand der angeschlossenen potentialfreien Kontakte.
- Datenübertragung: Bei Zustandsänderungen wird ein Datenpaket über das LoRaWAN®-Netzwerk kabellos an eine IoT-Plattform gesendet.
- LoRaWAN®-Technologie: Die weltweit standardisierte Technologie bietet hohe Energieeffizienz und weitreichende Signalübertragung, sodass auch kilometerweit entfernte Kontakte mit minimalem Verkabelungsaufwand integriert werden können.
Highlights des WILSEN.node
- Vielseitigkeit: Unterstützt verschiedene Sensortechnologien und bis zu zwei potentialfreie Kontakte.
- Zuverlässigkeit: Ideal für Retrofit-Szenarien und Leitungsbruchüberwachung.
- Robustheit: Die Zentraleinheit ist für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt.
- Energieeffizienz: Eine leistungsstarke 13.000-mAh-Lithiumbatterie sorgt für wartungsfreie, langjährige Laufzeiten.
- Globale Reichweite: LoRaWAN® ermöglicht eine effiziente und weitreichende Signalübertragung.
Fazit
Mit der neuen Möglichkeit, potentialfreie Kontakte anzubinden, bietet der WILSEN.node eine flexible und effiziente Lösung für IoT-Anwendungen. Die Kombination aus einfacher Verkabelung, robuster Bauweise und der bewährten LoRaWAN®-Technologie macht ihn ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Kontakt
Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH
Lilienthalstraße 200
D-68307 Mannheim
Tel: +49 621 776 – 0
E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com
Web: https://www.pepperl-fuchs.com