Turck erweitert sein IO-Link-Angebot um einen kompakten I/O-Hub mit 16 universellen digitalen Ein- und Ausgängen. Der TBIL-EMN-16DXP ermöglicht eine wirtschaftliche Anbindung digitaler Signale über IO-Link, insbesondere für Anwendungen mit moderaten Anforderungen an Stromtragfähigkeit oder Schockbeständigkeit. Typische Einsatzgebiete umfassen Fördersysteme in der Intralogistik, Prüflinien in der Batterieproduktion oder einfache Automatisierungslösungen in der Serienfertigung. Für anspruchsvollere Umgebungen bietet Turck weiterhin die robustere TBIL-Serie mit erweitertem Schutz, höherer Stromtragfähigkeit oder ATEX-Zulassung.
Die 16 universellen Ports des TBIL-EMN-16DXP können ohne Konfiguration flexibel als Ein- oder Ausgänge genutzt werden. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 350 mA pro Kanal deckt der Hub die Anforderungen typischer industrieller Anwendungen zuverlässig ab. Dank der Schutzart IP67 sind die Kunststoffgehäuse der Module auch ohne Vollverguss direkt im Feld einsetzbar.
Branchen
- Logistik und Intralogistik
- Batteriefertigung
- Montageautomation
Schlüsselfunktionen
- 16 digitale Ports, flexibel als Ein- oder Ausgang nutzbar
- Max. 350 mA Ausgangsstrom pro Kanal
- Temperaturbereich von -25 °C bis +60 °C
Ihre Vorteile
- Kostengünstige Lösung für Anwendungen mit moderaten Anforderungen
- Universelle I/Os ohne Konfiguration erleichtern Inbetriebnahme und Lagerhaltung
- Kompaktes IP67-Gehäuse ermöglicht den direkten Feldeinsatz ohne zusätzlichen Schaltschrank
Kontakt
Hans Turck GmbH & Co. KG
Witzlebenstraße 7
D-45472 Mülheim an der Ruhr
Tel. + 49 208 49 52 – 0
E-Mail: more@turck.com
Web: http://www.turck.com