Zum Inhalt springen

DWE-Seilzuggeber – Neue Linearwegsensoren von Turck

Turck erweitert sein Angebot an Linearwegsensoren mit der neuen DWE-Seilzuggeberfamilie – einer robusten und verlässlichen Lösung für industrielle Längenmessungen, insbesondere dort, wo kontaktlose Technologien wie optische, Ultraschall- oder Radarsensoren an ihre Grenzen geraten. Die DWE-Serie deckt Messlängen von 250 mm bis 40 m ab und bietet analoge (Strom/Spannung) sowie digitale Schnittstellen wie IO-Link, Profinet oder CANopen. Der teachbare Analogausgang ermöglicht eine optimale Skalierung des vollen Ausgangsbereichs auch bei Teilbereichsnutzung. Je nach Modell erfüllen die Gehäuse die Schutzarten IP65, IP67 oder IP69K und sind für Temperaturen von -20 bis +85 °C geeignet. Die präzise Seilmechanik unterstützt hohe Beschleunigungen bei einer Linearität von bis zu ±0,05 %.

Ihre Vorteile

  • Messlängen von 250 mm bis 40 m für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Hohe Linearität bis ±0,05 % für exakte Messergebnisse
  • Vielfältige Schnittstellen: Analog, IO-Link, Profinet, CANopen

Umfassende Produktfamilie für maßgeschneiderte Lösungen

Die Seilzuggeberfamilie umfasst 148 Modelle mit potentiometrischen, magnetischen oder optischen Messprinzipien, um jede Anwendung optimal zu unterstützen. Potentiometrische Encoder bieten mit passender Anschlusstechnik die höchste Schutzart IP69K. Magnetische und optische Encoder sind parametrierbar und mit digitalen Schnittstellen wie IO-Link, CANopen oder Profinet ausgestattet.

Schnelle Verfügbarkeit für diverse Anwendungen

Sechs Varianten mit Messlängen von 1, 2 und 3 m sowie analogen Ausgängen sind als Lagerware für eine schnelle Lieferung verfügbar. Typische Einsatzgebiete sind Regalsysteme in der Intralogistik, mobile Arbeitsmaschinen, fahrerlose Transportsysteme (AGV) und Anwendungen mit teleskopierenden Hubsystemen.

Branchen

  • Intralogistik
  • Mobile Arbeitsmaschinen
  • Automatisierungstechnik

Schlüsselfunktionen

  • 148 Varianten mit verschiedenen Messprinzipien (potentiometrisch, magnetisch, optisch)
  • Kompakte Designs für beengte Einbauräume
  • Teachbare Analogausgänge zur effizienten Bereichsausnutzung

Kontakt

Hans Turck GmbH & Co. KG
Witzlebenstraße 7
D-45472 Mülheim an der Ruhr

Tel. + 49 208 49 52 – 0
E-Mail: more@turck.com
Web: http://www.turck.com

Schlagwörter: