Zum Inhalt springen

Kontaktlose Drehmomentmessung für hochanspruchsvolle Anwendungen

Die Melectric Systems GmbH entwickelt hochpräzise, kontaktlose Sensorlösungen zur Drehmomentmessung, basierend auf magnetoelastischen Effekten. Durch den Einsatz drahtloser Telemetriesysteme gewährleisten diese Lösungen eine zuverlässige Datenübertragung, selbst unter dynamischen und schwer zugänglichen Bedingungen. Die Sensoren finden Anwendung in zahlreichen industriellen und mobilen Bereichen, wo herkömmliche Messmethoden an ihre Grenzen stoßen.

Überblick über die Technologie

Magnetoelastische Sensoren nutzen die Eigenschaft bestimmter Materialien, unter mechanischer Belastung ihr magnetisches Verhalten zu verändern. Diese Veränderung wird berührungslos erfasst und für präzise Messungen mechanischer Größen genutzt. Die Technologie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
• Berührungslose und verschleißfreie Kraft- und Momentenerfassung
• Hohe Messgenauigkeit ohne Kalibrierbedarf
• Störungsfreie Funktion bei Schmutz, Temperatur, Vibration
• Integration in rotierende Komponenten und modulare Systemumgebungen

Einsatzbereiche

Melectric Systems integriert diese Technologie in vielfältige Produkte für unterschiedliche Anwendungen. Besonders im Motorsport, in industriellen Prüfsystemen und in der Agrartechnik ermöglicht die kontaktlose Drehmomentmessung bedeutende Fortschritte bei der Optimierung von Antriebssträngen und Maschinenkomponenten. Die magnetoelastische Technologie erlaubt hochdynamische Messungen unter extremen Bedingungen wie hohen Drehzahlen, starken Temperaturschwankungen oder mechanischen Belastungen.

Ein Beispiel aus dem Motorsport ist der Einsatz magnetoelastischer Sensoren zur Optimierung von Kupplungs- und Differentialeinstellungen. Die Messung des Eingangsdrehmoments in Echtzeit erlaubt eine präzisere Regelung von Schaltvorgängen und kann dabei helfen, Lastspitzen zu erkennen und Materialermüdung vorzubeugen.

Sensorprodukte und Lösungen

Melectric Systems GmbH bietet sowohl standardisierte als auch kundenspezifische OEM-Lösungen an. Zum Portfolio gehören der ME-FS Drehmomentflansch für stationäre Prüfstände, der kompakte ME-S Sensor für dynamische Anwendungen sowie ein Side-shaft-Messsystem für die direkte Integration in Antriebsstränge. Alle Systeme zeichnen sich durch hohe Integrationsfähigkeit, Robustheit und Signalqualität aus.

Zukunftsorientierung

Zukünftige Entwicklungen konzentrieren sich auf die Verbesserung magnetoelastischer Werkstoffe, die Weiterentwicklung der Telemetrie-Architekturen und die Integration in digitale Steuerungsplattformen. Ziel ist es, die Sensoren von Melectric Systems GmbH als intelligente, wartungsfreie Komponenten in modernen Industrie- und Mobilitätslösungen zu etablieren.

Kontakt

Melectric-Systems GmbH
Endlhauser Str. 7
82064 Straßlach-Dingharting

Tel: +49 8170 9969055
Mail: info@melectric-systems.de
Web: https://melectric-systems.de

Schlagwörter: