Zum Inhalt springen

Regelung von Standard Servomotoren – Hengstler ACURO AD37 jetzt mit 1:3-Konus

Hengstler erweitert sein Angebot um den Absolutwertgeber ACURO AD37, der selbst bei hohen Drehzahlen präzise Positionsdaten liefert. Neu ist die Variante mit 1:3-Konus, die eine einfache Integration in Standard-Servomotoren ermöglicht und Herstellern aufwendige Anpassungen erspart.

Ideal für hochdynamische und sicherheitskritische Anwendungen

Der ACURO AD37 ist speziell für anspruchsvolle, sicherheitskritische Einsätze ausgelegt. Er erfüllt höchste Anforderungen:

  • Hohe Präzision: Selbst bei Drehzahlen bis zu 12.000 min⁻¹ arbeitet der Drehgeber dynamisch und präzise. Mit einer absoluten Genauigkeit von ±36 Winkelsekunden und einer Wiederholgenauigkeit von unter ±10 Winkelsekunden gewährleistet er exzellente Regelperformance.
  • Sicherheitszertifizierung: Der Encoder ist nach SIL 3 (PLe, Kategorie 3) zertifiziert und bietet eine Auflösung von 20 Bit im Singleturn- sowie 58 Bit im Multiturn-Betrieb. Seine zweikanalige redundante Ausführung macht ihn ideal für sicherheitskritische Anwendungen.
  • Kompakte Bauweise: Mit einer Bautiefe von nur 29 mm ist der AD37 der kompakteste Multiturn-Motorfeedback-Drehgeber seiner Klasse und passt perfekt in die beengten Bauräume von Servomotoren.

Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen

Neben seiner Präzision besticht der ACURO AD37 durch seine Robustheit. Er ist für den Dauerbetrieb unter extremen Bedingungen ausgelegt:

  • Temperaturbeständigkeit: Der Encoder hält Temperaturen bis zu 120 °C stand.
  • Vibrationsfestigkeit: Er widersteht Vibrationen von bis zu 300 m/s² im Frequenzbereich von 10 bis 2.000 Hz.

Diese Eigenschaften sorgen für zuverlässige Performance, selbst in rauen Industrieumgebungen.

Hervorragende Signalgüte für effiziente Regelung

Ein herausragendes Merkmal des AD37 ist seine exzellente Signalgüte. Sie ermöglicht:

  • Eine „glattere“ und präzisere Regelung von Antrieben im Vergleich zu anderen Encodern.
  • Einen energieeffizienten Betrieb durch optimierte Regelprozesse.
  • Verlustfreie Übertragung von Positions- und Temperaturdaten mit 10 MBaud über Distanzen bis zu 100 m.

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten durch 1:3-Konus

Mit der neuen 1:3-Konus-Variante erweitert Hengstler das Anwendungsspektrum des ACURO AD37. Hersteller von Standard-Servomotoren können den Encoder nun ohne aufwendige Modifikationen integrieren. Der Konus ermöglicht eine einfache Montage direkt auf die Motorwelle, was die Installation erheblich erleichtert.

Fazit

Der ACURO AD37 von Hengstler kombiniert Präzision, Robustheit und kompakte Bauweise mit einer neuen, anwenderfreundlichen Montageoption. Die Variante mit 1:3-Konus macht ihn zur idealen Lösung für Hersteller von Standard-Servomotoren, die hochdynamische und sicherheitskritische Anwendungen realisieren möchten.

Kontakt

Hengstler GmbH
Uhlandstr. 49
D-78554 Aldingen

Tel: +49 (0)7424-89-0
Mail: info@hengstler.com
Web: https://www.hengstler.de

Schlagwörter: