Zum Inhalt springen

Sensirion Connected Solutions übernimmt Kuva Systems

Sensirion Connected Solutions, eine Tochtergesellschaft der Sensirion Holding AG, spezialisiert auf sensorbasierte IoT-Lösungen und Emissionsüberwachung, gibt die Übernahme von Kuva Systems bekannt. Das in Cambridge ansässige Unternehmen ist ein führender Anbieter von bildgestützten Technologien zur Überwachung von Methanemissionen. Durch die Integration von Kuva Systems stärkt Sensirion Connected Solutions seine Position als Komplettanbieter für die kontinuierliche Methanüberwachung in der Öl- und Gasindustrie.

Innovative Technologie für die Öl- und Gasbranche

Kuva Systems ergänzt das Portfolio von Sensirion Connected Solutions mit einem hochentwickelten IoT-Produkt, das für Upstream- und Midstream-Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie entwickelt wurde. Die Technologie umfasst eine kostengünstige, proprietäre Infrarotkamera, die Methanemissionen minutengenau visualisiert und quantifiziert. Betreiber können so Leckquellen präzise und ohne Fehlalarme identifizieren sowie eine kosteneffiziente, standortunabhängige Ursachenanalyse durchführen. Die Lösung unterstützt automatisierte Workflows, die Emissionen reduzieren und ESG- sowie regulatorische Anforderungen erfüllen.

Strategische Ergänzung und langfristige Vision

Die Übernahme von Kuva Systems ist ein strategischer Schritt, der die Vision von Sensirion Connected Solutions untermauert, die industriellen IoT-Kapazitäten im Bereich der Emissionsüberwachung auszubauen. Finanziell hat die Transaktion keinen wesentlichen Einfluss auf die Liquidität oder die Berichtspflichten des Konzerns.

Komplettlösung für Methanüberwachung

Mit Kuva Systems wird Sensirion Connected Solutions zum One-Stop-Shop für die kontinuierliche Überwachung von Methanemissionen. Betreiber in der Öl- und Gasindustrie profitieren von skalierbaren, vollintegrierten Lösungen, die auf die Komplexität ihrer Anlagen zugeschnitten sind. Das Portfolio umfasst:

  • Zaunlinienüberwachung mit Nubo Sphere
  • Nahbereichserfassung mit Nubo Sentry
  • Bildgestützte Ursachenanalyse mit Kuvas optischer Gaserkennung

Betreiber können die passende Technologie oder eine Kombination wählen, um Emissionen auf Standortebene zu quantifizieren, Schwerpunktbereiche zu überwachen oder einzelne Lecks für eine vereinfachte Fernanalyse zu identifizieren. Diese zuverlässigen und kosteneffizienten Lösungen liefern umsetzbare Erkenntnisse.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Das Angebot ist flexibel und skalierbar, basierend auf Sensirions bewährtem Know-how. Es ermöglicht der Öl- und Gasindustrie, die Betriebsleistung zu optimieren, ESG-Ziele zu erreichen und regulatorische Anforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erfüllen.

„Die Integration von Kuva Systems in Sensirion Connected Solutions ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Strategie, eine umfassende Palette von End-to-End-Lösungen für die kontinuierliche Überwachung von Methanemissionen bereitzustellen“, sagt Felix Hoehne, General Manager von Sensirion Connected Solutions. „Mit der Kombination aus innovativen, sensorbasierten Lösungen und fortschrittlicher optischer Bildgebung ermöglichen wir es Betreibern, die für ihre Anforderungen passende Lösung auszuwählen – alles aus einer Hand und von einem weltweit vertrauenswürdigen Partner.“

Gemeinsame Mission

Kuva Systems wurde gegründet, um Methanleckagen in der Öl- und Gasindustrie effizienter zu erkennen, zu quantifizieren, zu analysieren und zu reduzieren. Die Plattform unterstützt Betreiber bei der Erfüllung von ESG-Verpflichtungen, der Minimierung von Sicherheitsrisiken und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

„Wir freuen uns sehr, Teil der Sensirion Gruppe zu werden und unsere Mission mit der Unterstützung eines weltweit führenden Sensorunternehmens weiter voranzutreiben“, so Stefan Bokaemper, CEO von Kuva Systems. „Dieser Schritt ermöglicht uns, unsere Lösung zu skalieren und mehr Betreibern dabei zu helfen, ihre Emissionsherausforderungen mit kosteneffizienten, operativen Workflows zu bewältigen.“

Kontakt

Sensirion AG
Laubisruetistrasse 50
8712 Stäfa

Tel: +41 44 306 40 00
Mail: info@sensirion.com
Web: https://sensirion.com

Schlagwörter: