Zum Inhalt springen

Drehmomentmessflansch KiTorq 4552A für Antriebsstrang-Prüfstände

Kistler stellt mit dem KiTorq 4552A einen weiterentwickelten Präzisions-Drehmomentmessflansch vor, der speziell für Antriebsstrang-Prüfstände entwickelt wurde. Das System liefert hochpräzise Messdaten für Drehmoment, Drehzahl und Drehwinkel, selbst bei Drehzahlen von bis zu 30.000 U/min. Damit eignet es sich besonders für Prüf- und Entwicklungsaufgaben in der Elektromobilität und Luftfahrt. Ein vergrößerter Luftspalt zwischen Rotor und Stator erleichtert den Aufbau.

Präzise Messungen bei hohen Drehzahlen

Elektromotoren in Fahrzeugen und Flugzeugturbinen arbeiten oft mit Drehzahlen von bis zu 25.000 U/min – deutlich höher als herkömmliche Antriebe. Der KiTorq 4552A misst auch bei diesen hohen Drehzahlen präzise Drehmomente. Bei Raumtemperatur sind sogar Messungen bei bis zu 30.000 U/min möglich, was eine Reserve für Belastungstests bietet.

Vereinfachter Aufbau durch größeren Rotor-Stator-Abstand

Der Abstand zwischen Rotor und Stator wurde auf nominal 2 mm erhöht (maximal 3 mm mit Drehwinkel-/Drehzahlerfassung, bis zu 5 mm ohne). Dies erleichtert den Messaufbau im Vergleich zum Vorgängermodell, das nur 1 mm Abstand bot. Eine integrierte Einbauhilfe unterstützt zusätzlich bei der Installation.

Flexible Messbereiche und einfacher Wechsel

Wie beim Vorgängermodell ist der Stator ohne zusätzliche Kalibrierung mit bis zu fünf verschiedenen Rotoren kompatibel, was den Hardwarebedarf und den Aufwand beim Wechsel zwischen Messbereichen reduziert. Nach dem Anschluss tauschen Rotor und Stator automatisch innerhalb einer Minute ihre Parameter aus. Ein grünes Signallicht zeigt die Betriebsbereitschaft an. Optional kann der Sensor für zwei Drehmoment-Messbereiche kalibriert werden, was präzisere Messungen ermöglicht, Umbauaufwand reduziert und Kosten für Adapter spart. Die Messbereiche können flexibel an einem Ausgang umgeschaltet oder parallel an zwei Ausgängen abgegriffen werden.

Hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit

Das integrierte Drehwinkel- und Drehzahlsystem erreicht eine Genauigkeit von 0,01 Grad und bietet 1 bis 8192 Ausgangsimpulse pro Umdrehung. Der Drehmomentausgang ist zwischen 0,1 Hz und 10 kHz filterbar, wodurch das System an unterschiedliche Anwendungen anpassbar ist. Die kostenlose Konfigurationssoftware ermöglicht eine einfache Anpassung von Messimpulsen und Filtereinstellungen.

Einzigartige Schnittstellen und wartungsfreier Betrieb

Kistler-Statoren sind die einzigen auf dem Markt, die neben einem analogen Ausgang eine digitale Feldbus- oder Ethernet-Schnittstelle integrieren, wodurch zusätzliche Hardware zur Signal-Digitalisierung überflüssig wird. Der Sensor ist lagfrei und damit komplett wartungsfrei, sodass sich Anwender voll auf die Messungen konzentrieren können.

Eigenschaften:

  • Präzise Messung von Drehmoment, Drehzahl und Drehwinkel bei bis zu 30.000 U/min
  • Vergrößerter Rotor-Stator-Abstand (2–5 mm) für einfacheren Aufbau
  • Kompatibilität mit bis zu fünf Rotoren ohne Neukalibrierung
  • Optionale Kalibrierung für zwei Drehmoment-Messbereiche
  • Integriertes Drehwinkel-/Drehzahlsystem mit 0,01 Grad Genauigkeit
  • Analoge und digitale Ausgänge (Feldbus/Ethernet)
  • Wartungsfreier, lagfreier Betrieb
  • Kostenlose Software zur Konfiguration von Messimpulsen und Filtern

Kontakt

Kistler Instrumente AG
Eulachstrasse 22
8408 Winterthur
Schweiz

Telefon +41 52 224 11 11
Fax +41 52 224 14 14
info(at)kistler.com
Web https://www.kistler.com

Schlagwörter: