Kraftsensoren sind in zahlreichen industriellen Anwendungen unverzichtbar. Für die präzise Erfassung kleiner Kräfte führt MEGATRON nun den kompakten Mini-S-Beam-Kraftaufnehmer ein. Dieser Sensor deckt Messbereiche von 0…10 N, 20 N und 45 N ab und zeichnet sich durch seine extrem kompakte Bauweise aus.
Mit Abmessungen von nur 19 mm x 17,5 mm x 5 mm lässt sich der Mini-S-Beam-Kraftaufnehmer mühelos in Anwendungen mit begrenztem Bauraum integrieren. Wie alle MEGATRON-Kraftsensoren basiert der KM019 auf dem Wheatstone-DMS-Vollbrückenprinzip, das eine hochgenaue Messung von Zug- und Druckkräften ermöglicht. Mit einer Wiederholgenauigkeit von ≤ 0,1 % Fnom liefert der Sensor zuverlässige und konsistente Messdaten, insbesondere für die Überwachung von Fertigungsprozessen.
Trotz seiner Auslegung für kleine Kräfte ist der Sensor robust und kann im Fehlerfall Kräfte bis zum Zehnfachen der Nennkraft unbeschadet aushalten. Er ist für Umgebungstemperaturen von –30 °C bis +85 °C geeignet und entspricht der Schutzart IP 40.
Der Mini-S-Beam-Kraftaufnehmer ist ideal für die Messung kleiner Kräfte in Produktions-, Dosier- und Montageprozessen. Typische Einsatzbereiche umfassen Verpackungsanlagen für empfindliche Güter, Tablettenpressen, Handlingsysteme für druckempfindliche Bauteile sowie Geräte zur Erfassung kleiner Betätigungskräfte, wie Schalter oder Hebel.
Als Zubehör zum Mini-S-Beam-Kraftaufnehmer bietet MEGATRON den Messverstärker IMA2 DMS an. Für Serienanwendungen übernimmt das Unternehmen auf Wunsch die Anpassung von Kabeln und Steckverbindern oder die Modifikation der Gewinde für die Krafteinleitung.
Kontakt
MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG
Hermann-Oberth-Straße 7
85640 Putzbrunn / München
Tel: +49 89 460 94-0
E-Mail: info@megatron.de
Web: https://www.megatron.de