Sensirion eröffnete vor fünf Jahren seinen Standort in Debrecen. Mittlerweile werden in Ungarn Sensoren und Module in Millionenauflagen hergestellt und von dort aus an Kunden auf der ganzen Welt versandt. Der Schwerpunkt liegt auf Sensormodulen für Anwendungen in den anspruchsvollen Bereichen Medizintechnik und Automobilindustrie. Seit einem Jahr werden zudem Leckagemodule zur Erkennung von A2L-Kältemitteln für den US-Markt produziert. Dadurch hat sich Debrecen als zentraler Fertigungsstandort für Module innerhalb von Sensirion etabliert.
Nachhaltige Gebäudetechnik
Die Erweiterung wurde direkt an das bestehende Gebäude angeschlossen. Zur Produktion kamen zusätzliche Reinräume der Klasse ISO 7 hinzu, die höchste Standards an Sauberkeit für die Fertigungsschritte gewährleisten. Nachhaltigkeit stand dabei im Vordergrund, ähnlich wie bei der Produktionsstätte in Stäfa, Schweiz. Das neue Gebäude ist in das vorhandene Energiesystem eingebunden und nutzt eine reversible Erdwärmepumpe. Diese ist mit einem Wärmerückgewinnungssystem und einem Speicher verbunden. Eine Photovoltaikanlage komplettiert das vollständig fossilfreie Konzept. Mit der Solaranlage deckt Sensirion in Debrecen etwa 25 % seines Strombedarfs selbst. Der Bau wurde von einem lokalen Build-to-Suit-Partner realisiert und finanziert, während Sensirion einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen hat.
Neue Arbeitsplätze
Die Erweiterung des Produktionsstandorts in Debrecen markiert einen bedeutenden strategischen Schritt für Sensirion und unterstützt die nachhaltige Wachstumsstrategie sowie das Ziel, zusätzliche Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Das Hightech-Unternehmen baut in Ungarn auf ein kontinuierlich wachsendes Team aus qualifizierten und motivierten Fachkräften verschiedener technischer Bereiche. Dazu zählen Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften, Chemie, Elektrotechnik, Automatisierung und Maschinenbau.
Die Erweiterung beeinflusst die Arbeitsplätze in der Schweiz nicht. Sensirion plant auch dort mittelfristig, die Produktionskapazitäten zu erhöhen.
„Wir sind stolz auf den Standort Debrecen und sehen ein grosses Wachstumspotenzial. Dies ist vor allem dem engagierten und sehr kompetenten Team geschuldet“, sagt Franziska Brem, VP Operations bei Sensirion. „Wir stehen für ein langfristiges und nachhaltiges Wachstum und wollen uns als Arbeitgeber mit sicheren Arbeitsplätzen und guten Arbeitsbedingungen in Debrecen weiter etablieren.“
Kontakt
Sensirion AG
Laubisruetistrasse 50
8712 Stäfa
Tel: +41 44 306 40 00
Mail: info@sensirion.com
Web: https://sensirion.com